Osteopathie

Nach dem osteopathischen Behandlungsansatz fokussiert sich der*die Therapeut*in nicht ausschließlich auf die augenscheinliche Dysfunktion, sondern betrachtet den gesamten Organismus und arbeitetet ganzheitlich.
Bewegungs- oder Funktionseinschränkungen des Körpers können Kompensationsmechanismen hervorrufen und dadurch verschiedene Gewebe in Spannung und Richtung beeinflussen.
Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, eine freie Beweglichkeit für alle Strukturen des Körpers zu erreichen. Dafür sind in der Osteopathie die Hände des Therapeuten das wichtigste Werkzeug. Hiermit werden Veränderungen des Gewebes wahrgenommen und unterschiedliche Techniken zur Wiederherstellung der physiologischen Funktion angewandt.
Chiara Winter
winter.tierphysio@gmail.com
Rostock Seevetal Hamburg